Gegenstand: Rohrabschottung "System Armaflex Protect" dient zur Aufrechterhaltung des Feuerwiderstandes an Öffnungen in Leicht- und Massivwandkonstruktionen sowie Decken in Massivbauweise, durch die Rohre, Begleitkabel und Begleitheizungen durchgeführt werden.
Gegenstand: Abschottungen von Rohrleitungen mit einer Isolierung aus Steinwolle-Rohrschalen "Austroflex FIREPROOF" der Feuerwiderstandsklassen R 30 / R 60 I R90 und R120 gemäß Bauregelliste A Teil 3 lfd. Nr. 2.6 (Ausgabe 2015/2) nach DIN 4102-11 (Fassung 12/1985), zur Abschottung I Ummantelung von Kunststoffrohren und gemäß Bauregelliste A Teil 3 lfd. Nr. 2.5 (Ausgabe 2015/2) nach DIN 4102-11 (Fassung 12/1985) zur Abschottung Ummantelung von Metallrohren durch Massivwände, Massivdecken oder leichte Trennwände mit mindestens der gleichen Feuerwiderstandsdauer.
Gegenstand: Rohrabschottungen "BTI Vario-Sol ct Rohrabschottung für brennbare und nichtbrennbare Rohrleitungen" der Feuerwiderstandsklasse R 90 gemäß DIN 4102 Teil 11 (Ausgabe Dezember 1985) Bauregelliste A Teil 3, lfd. Nr. 2.5 und 2.6 (Ausgabe 2014/1)
Gegenstand: Rohrabschottung "BTI Vario-Sol für Gussrohrleitungen" der Feuerwiderstandsklasse R 30, R 60 und R 90 gemäß DIN 4102 Teil 11 (Ausgabe Dezember 1985)
Rockwool Rohrabschottung für nichtbrennbare Rohrleitungen
Gegenstand: Rohrabschottungen "Rockwool Rohrabschottung für nichtbrennbare Rohrleitungen" der Feuerwiderstandsklasse R 30, R 60, R 90 bzw. R 120 nach DIN 4102-11 : 1985-12 entspr. lfd. Nr. 2.5 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauarten für Abschottungen an Rohrleitungen aus isolierten Metallrohren, deren Funktion auf der Anordnung einer Rohrummantelung/Streckenisolierung beruht und an die nur Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden.
Rockwool Rohrabschottung für brennbare Rohrleitungen
Gegenstand: Rohrabschottungen "Rockwool Rohrabschottung für brennbare Rohrleitungen" der Feuerwiderstandsklasse R 30, R 60, R 90 bzw. R 120 nach DIN 4102-11 : 1985-12, entspr. lfd. Nr. 2.5 der Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauarten für Abschottung an Rohrleitungen aus isolierten thermoplastischen Kunststoffrohren, deren Funktion auf der Anordnung einer Steckenisolierung beruht und - an die nur Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden.
Gegenstand: Rohrmanschette "Conlit SML-Manschette" und Rohrabschottung für Rohrleitungssysteme aus Metall- und Kunststoffrohren "Conlit Gussrohrabschottung"
Gegenstand: Rohrabschottung für Rohrleitungssysteme aus Metall- und Kunststoffrohren "Curaflam System Konfix Pro" bzw. "System FS-M R4" der Feuerwiderstandsklasse R 90 nach DIN 4102-11
Gegenstand: Rohrabschottungen "DOYMA- Rohrdurchführung Typ H" für nichtbrennbare Rohrleitungen der Feuerwiderstandsklasse R 30, R 60, R 90 bzw. R 120 nach DIN 4102-11 : 1985-12 entspr. Ifd. Nr. 2.5 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2014/1 Bauarten für Abschottungen an Rohrleitungen aus Metallrohren, deren Funktion auf der Anordnung einer Rohrummantelung/Streckenisolierung beruht und an die nur Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden.
Gegenstand: Rohrabschottung "PYROSTAT-UNI RM" und "PYROSTAT-UNI RMB" für nichtbrennbare Rohrleitungen der Feuerwiderstandsklasse R 90 bzw. R 120 nach DIN 4102-11 entspr. Ifd. Nr. 2.5 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauarten für Abschottungen an Rohrleitungen aus isolierten Metallrohren, deren Funktion auf der Anordnung einer Rohrummantelung und an die nur Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden.
Gegenstand: Rohrabschottung "PYROSTAT-UNI RM/LT" für nichtbrennbare Rohrleitungen der Feuerwiderstandsklasse R 90 bzw. R 120 nach DIN 4102-11 entspr. Ifd. Nr. C 4.5 Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) Teil C - Fassung Januar 2019 Bauarten für Abschottungen an Rohrleitungen aus wärmeisolierten Metallrohren, - deren Funktion auf der Anordnung einer Rohrummantelung/Streckenisolierung beruht und - an die nur Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden.
Gegenstand: Lüftungsleitungen der Feuerwiderstandsklasse EL 90 (ho, ve i <-> o)-S gemäß DIN EN 13501-3: 2010-02, hergestellt aus verzinkten Stahlblechlüftungsleitungen mit einer Bekleidung aus Kalziumsilikatplatten "PROMATECT-LS" enstpr. lfd.Nr. 2.4 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauprodukt zur Errichtung von Lüftungsleitungen, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden.
Gegenstand: Lüftungsleitungen der Feuerwiderstandsklasse L 90 gemäß DIN 4102-6 : 1977-09, hergestellt aus verzinkten Stahlblechlüftungsleitungen mit einer Bekleidung aus Kalziumsilikatplatten "PROMATECT-LS" entspr. lfd. Nr. 2.4 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauprodukt zur Errichtung von Lüftungsleitungen, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Lüftungsleitungen der Feuerwiderstandsklasse EI 90 (ho, ve i <-> o)-S gemäß DIN EN 13501-3: 2010-02, hergestellt aus verzinkten Stahlblechlüftungsleitungen mit einer Bekleidung aus Kalziumsilikatplatten "PROMATECT-LS" entspr. lfd.Nr. 2.4 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauprodukt zur Errichtung von Lüftungsleitungen, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Stahlstützen mit einer kastenförmigen Bekleidung aus "PROMATECT-L-Brandschutzbauplatten" der Feuerwiderstandsklasse F 30 bis F 180 nach DIN 4102-2 : 1977-09 bei einer =< 4-seitigen Brandbeanspruchung entspr. lfd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2014/1 Bauarten zur Errichtung von Stützen; an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Kalziumsilikatplatte "PROMATECT-L" gemäß Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2016/1 - Lfd. Nr. 2.10.1.2 als nichtbrennbarer Baustoff (Bautstoffklasse A1) nach DIN 4102-1: 1998-05.
Gegenstand: Stahlstützen mit einer kastenförmigen Bekleidung mit "PROMATECT-H"- Brandschutzbauplatten der Feuerwiderstandsklasse F 30 bis F 180 nach DIN 4102-2: 1977-09 entspr. lfd. Nr. 2.1 BRL A Teil 3 - Ausgabe 2014/1 Bauarten zur Errichtung von Stützen; an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Stahlträger mit einer kastenförmigen Bekleidung aus "Stahlträger mit einer kastenförmigen Bekleidung aus "PROMATECT-H-Brandschutzbauplatten" der Feuerwiderstandsklassen F 30 bis F 180 nach DIN 4102-2 : 1977-09 entspr. lfd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2014/1 Bauarten zur Errichtung von Trägern; an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden " der Feuerwiderstandsklassen F 30 bis F 180 nach DIN 4102-2 : 1977-09 entspr. lfd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2014/1 Bauarten zur Errichtung von Trägern; an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Stahlträger mit einer kastenförmigen Bekleidung aus "PROMATECT-H" Brandschutzbauplatten der Feuerwiderstandsklassen F 30 bis F 180 nach DIN 4102-2 : 1977-09 entspr. lfd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2014/1 Bauarten zur Errichtung von Trägern; an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Stahlträger mit kastenförmiger Bekleidung aus "PROMATEC-L-Brandschutzplatten" der Feuerwiderstandsklassen F 30, F 60, F 90 bzw. F 120 nach DIN 4102-2 : 1977-09 entspr. lfd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2014/1 Bauarten zur Errichtung von Trägern; an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Rohrabschottung "PROMASTOP-NBR" für nichtbrennbare Rohrleitungen der Feuerwiderstandsklasse R 90 nach DIN 4102-11 entspr. Ifd. Nr. 2.6 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2014/1 Bauaurten für Abschottungen an Rohrleitungen aus isolierten Metallrohren, deren Funktion auf der Anordnung einer Rohrummantelung beruht und an die nur Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Feuerwiderstandsfähige Entrauchungsleitung aus Kalziumsilikatplatten "PROMATECT-LS" der Kategorie 3 gemäß DIN V 18232-6 entspr. Ifd. Nr. 2.10 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauarten zur Errichtung von Entrauchungsleitungen, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Lüftungsleitungen der Feuerwiderstandsklasse El 90 (ho ve i <-> o)-S gemäß DIN EN 13501-3 : 2010-02, hergestellt aus Kalziumsilikatplatten "PROMATECT-LS" entspr. lfd.Nr. 2.4 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauprodukt zur Errichtung von Lüftungsleitungen, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Lüftungsleitungen der Feuerwiderstandsklasse L 90 gemäß DIN 4102-6 : 1977-09 hergestellt aus Kalziumsilikatplatten "PROMATECT-LS" entspr. lfd.Nr. 2.4 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauprodukt zur Errichtung von Lüftungsleitungen, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Freitragende Unterdeckenkonstruktion der Feuerwiderstandsklasse F 90 gemäß DIN 4102-2 1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von oben (Zwischendeckenbereich) bzw. von unten (Unterdeckenunterseite) als "Unterdecke allein", entspr. lfd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauarten zu Erichtung von Unterdecken, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Freitragende Unterdeckenkonstruktion der Feuerwiderstandsklasse F 90 gemäß DIN 4102-2 : 1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von oben (Zwischendeckenbereich) bzw. von unten (Unterdeckenunterseite) als "Unterdecke allein" entspr. lfd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauarten zur Errichtung von Unterdecken, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Abgehängte Unterdeckenkonstruktion der Feuerwiderstandsklasse F 90 gemäß DIN 4102-2 1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von oben (Zwischendeckenbereich) bzw. von unten (Unterdeckenunterseite) als "Unterdecke allein" entspr. lfd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauarten zur Errichtung von Unterdecken, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden.
Gegenstand: Unterdecken mit abgehängter Metallunterkonstruktion, unterseitiger Bekleidung aus "PROMAXON-Brandschutzplatten Typ A" der Feuerwiderstandsklasse F 30, Benennung F 30-A bzw. F 30-B gemäß DIN 4102-2: 1977-09, bei einseitiger Brandbeanspruchung von oben (Zwischendeckenbereich) bzw. von unten (Unterdeckenunterseite) als "Unterdecke allein" entsp. Ifd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3, - Ausgabe 2014/1 Bauarten zur Errichtung von Unterdecken, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden.
PROMAT-Metalldeckenelementen und Unterdecke allein
Gegenstand: Unterdecken aus "PROMAT-Metalldeckenelementen" der Feuerwiderstandsklasse F 90 bei einseitiger Brandbeanspruchung von oben (Zwischendeckenbereich) bzw. der Feuerwiderstandsklasse F 30 bei einseitiger Brandbeanspruchung von unten (Unterdecken-Unterseite) als "Unterdecke allein" entspr. lfd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauarten zur Errichtung von Unterdecken, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Freitragende Unterdeckenkonstruktion der Feuerwiderstandsklasse F 90 gemäß DIN 4102-2 1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von oben (Zwischendeckenbereich) bzw. von unten (Unterdeckenunterseite) als "Unterdecke allein", entsp. Ifd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauarten zur Errichtung von Unterdecken, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Unbelüftete Dachkonstruktion aus Trapezblechprofilen der Feuerwiderstandsklasse F 60 bei Brandbeanspruchung von unten (Dach - Unterseite) entspr. Ifd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2012/1 Bauarten zur Errichtung von Dächern, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Stahlrohrstützen mit profilfolgenden Bekleidung aus "PROMATECT-L-Brandschutzplatten" der Feuerwiderstandsklasse F 30 bis F 120 gemäß DIN 4102-2: 1977-09 bei =< 4 seitiger Brandbeanspruchung entspr. lfd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2014/1 Bauarten zur Errichtung von Stützen, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Kabelabschottung "Kabelabschottung "PROMASTOP-Mörtelschott 90, Typ S" der Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN 4102-9 " der Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN 4102-9
PROMATECT-H- bzw. PROMATECT-L-Brandschutzbauplatten
Gegenstand: Anschlussdetails (Übergangsbereich) von stahlstützen an Stahlträger mit einer Bekleidung aus PROMATECT-H- bzw. PROMATECT-L-Brandschutzbauplatten bei einer mehrseitigen Brandbeanspruchung an DIN 4102-2: 1977-09
Gegenstand: Feuerwiderstandsdauer von Stahlträgern und -stützen mit geschlossenen Profilen und einer profilfolgenden Bekleidung aus PROMATECT-H bzw. PROMATECT-L Brandschutzplatten
Gegenstand: Feuerwiderstand von freitragenden Unterdeckenkonstruktionen der Feuerwiderstandklasse F 90 gemäß DIN 4102-2: 1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von oben (Zwischendeckenbereich) bzw. von unten (Unterdeckenunterseite) als "Unterdecke allein"
Gegenstand: Lüftungsleitung der Feuerwiderstandsklasse L 90 gemäß DIN 4102-6 : 1977-09 entspr. lfd. Nr. 2.4 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauarten zur Errichtung von Lüftungsleitungen, an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden
Gegenstand: Rohrabschottung "ROKU System Rohrummantelung M" für nichtbrennbare Rohrleitungen der Feuerwiderstandsklasse R 90 nach DIN 4102-11 entspr. lfd. Nr. 2.5 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2015/2 Bauarten für Abschottungen an Rohrleitungehn aus isolierten Metallrohren, deren Funktion auf der Anordnung einer Rohrummantelung/Streckenisolierung beruht und an die nur Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden.
Gegenstand: Brandschutztechnische Beurteilung von Rohrabschottungen "ROKU System Rohrummantelung M" für "Splitgeräte-Leitungen" der Feuerwiderstandsklasse R 30 bzw. R 90 nach DIN 4102-11 : 1985-12
Gegenstand: Kabelkanäle der Funktionserhaltsklasse "E 30" bzw. "E 90" gemäß DIN 4102-12: 1998-11 entspr. Ifd. Nr. 2.9 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2014/1 Bauarten zur Herstellung von elektrischen Kabelanlagen, an die Anforderungen hinsichtlich des Funktionserhalts unter Brandwirkung gestellt werden
Gegenstand: Unterdecken der Feuerwiderstandsklasse F30 gemäß DIN 4102-2: 1977-09 bei einseitiger Brandbeanspruchung von oben (Zwischendeckenbereich) bzw. von unten (Unterdeckenunterseite) als "Unterdecke allein", entspr. Ifd. Nr. 2.1 Bauregelliste A Teil 3 - Ausgabe 2014/2 Bauarten zur Errichtung von Unterdecken an die Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden.
Gegenstand: Feuerwiderstandsfähige Abschottung für elektrische Leitungen und/oder Rohrleitungen aus Kunststoff oder Metall "PYRO-SAFE Flammotect COMBI 90"
Gegenstand: Brandschutztechnische Bewertung von Kabelbandagen auf nichtbrennbaren Rohren mit einer brennbaren Isolierung in notwendigen Fluren als Grundlage für die Beantragung von Abweichungen im Sinne der jeweiligen Landesbauordnung.
Gegenstand: Brandschutztechnische Bewertung des Brandschutzgewebes "PYRO SAFE KS 1-CR" zur Verhinderung bzw. Behinderung der Brandentstehung und Brandweiterleitung durch elektrische Leitungen (Kabel) oder Leitungsanlagen (Kabelanlagen) im Falle der Selbstentzündung durch Kurzschluss oder Überhitzung.
ZZ-Brandschutzstein 200 BDS-N und Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N
Gegenstand: Brandschutzstein "ZZ-Brandschutzstein 200 BDS-N" und Kabelabschottung (Kombiabschottung) "Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N" der Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN 4102-9
Gegenstand: Kabelanlage mit integriertem Funktionserhalt der Funktionserhaltsklasse "E30 - E60" nach DIN 4102-12 (Bauregelliste A, Teil 3, lfd. Nr. 2.9)
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die Benutzung unserer Website akzeptieren Sie, dass wir Cookies verwenden.Mehr erfahren